moraviantrix Logo

moraviantrix

Finanzkompetenzen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei moraviantrix

1. Verantwortliche Stelle
moraviantrix
Schulgasse
67098 Bad Dürkheim, Deutschland
Telefon: +49 211 1793490
E-Mail: info@moraviantrix.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der persönlichen Finanzbildung anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
Nutzungsdaten bezüglich unserer Website und Lernprogramme
Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport
Lernfortschritt und -präferenzen in unseren Bildungsprogrammen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung und Service
Ihre Daten werden primär zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeitet. Das schließt die Bereitstellung unserer Finanzbildungsprogramme, die Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie die Abwicklung von Zahlungen ein. Wir nutzen diese Informationen auch, um Ihnen personalisierten Kundensupport zu bieten und Ihre Lernerfahrung zu verbessern.
Kommunikation und Marketing
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre Kontaktdaten für die Zusendung von Newslettern, Kursankündigungen und anderen relevanten Informationen zu unseren Dienstleistungen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Abwicklung von Verträgen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und Marketing-Kommunikation
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services und IT-Sicherheit
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter und stellen dabei sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, wie etwa Hosting-Anbietern, Zahlungsdienstleistern und E-Mail-Marketing-Plattformen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Technische Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
Kundensupport-Kommunikation: 3 Jahre für Nachweiszwecke
Zahlungsdaten: Gemäß gesetzlichen Vorgaben und PCI-DSS-Standards
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen:
Auskunfts- und Berichtigungsrechte
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Außerdem können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten, die Vervollständigung unvollständiger Daten sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchs- und Widerrufsrechte
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing-Zwecke jederzeit widersprechen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf bereits erfolgte Verarbeitungsvorgänge, stoppt aber die weitere Verarbeitung auf dieser Rechtsgrundlage.
8. Datensicherheit und technische Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern in Deutschland
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Backup-Systeme mit Verschlüsselung
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden dabei zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- oder Marketingzwecken eingesetzt werden.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen oder Spracheinstellungen und ermöglichen es uns, Ihnen ein sicheres und konsistentes Nutzererlebnis zu bieten.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
11. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: info@moraviantrix.com
Telefon: +49 211 1793490
Adresse: Schulgasse, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland
Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.